Inhalte Ihrer Webseite

Wohnmobil Höhe – Maße und Abmessungen im Überblick

Wohnmobile bieten Reisenden die einzigartige Möglichkeit mit dem eigenen Tempo zu reisen. Statt in Hotels oder Ferienwohnungen zu nächtigen, erwartet dich in deinem Wohnmobil ein Zuhause auf Rädern, das du nach Belieben gestalten kannst.

Je nach Typ und Modell kann die Höhe eines Wohnmobils zwischen 2 und 3,5 Metern liegen. Die verschiedenen Reisemobile können eine Länge von 6 bis 7,5 Metern haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es Ausnahmen gibt, die entweder höher oder niedriger als der Durchschnitt sein können. Die Höhe hat Auswirkungen auf die Nutzung des Wohnmobils, insbesondere beim Fahren und Parken.

Die Wohnmobil höhe ist wichtig, um sicherzustellen, dass es in Garagen oder auf Parkplätzen passt und keine Probleme bei der Fahrt auf Straßen oder Brücken verursacht. Es ist auch wichtig, die gesetzlichen Einschränkungen in Bezug auf die Höhe von Wohnmobilen zu beachten. Insgesamt ist die Höhe eines Wohnmobils ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs für Ihre Bedürfnisse.

Zusammenfassung

  • Die Höhe eines Wohnmobils variiert je nach Typ und Modell zwischen 2 und 3,5 Metern.
  • Die Höhe hat Auswirkungen auf die Stablilität des Wohnmobils, insbesondere beim Fahren und Parken.
  • Es ist wichtig, die Höhe eines Wohnmobils zu berechnen, um sicherzustellen, dass es in Garagen oder auf Parkplätzen passt und keine Probleme bei der Fahrt auf Straßen oder Brücken verursacht.
Inhaltsverzeichnis

Überblick der Wohnmobilstellplätze in Hamburg

Typen von Wohnmobilen und ihre Höhe

Wohnmobile gibt es in verschiedenen Typen und Größen, die sich in ihrer Höhe unterscheiden. Je nach Modell und Bauweise können Wohnmobile zwischen 2 und 3,50 Meter hoch sein. Im Folgenden werden die gängigsten Typen von Wohnmobilen und ihre Höhe vorgestellt.

Alkoven Wohnmobile

Wohnmobile mit Alkoven sind besonders bei Familien beliebt, da sie über ein zusätzliches Schlafabteil über dem Fahrerhaus verfügen. Die Höhe dieser Wohnmobile liegt in der Regel zwischen 3,20 und 3,50 Metern.

Kastenwagen Wohnmobile

Kastenwagen Wohnmobile sind kompakt und wendig. Sie eignen sich besonders für Städtereisen oder enge Straßen. Die Höhe dieser Wohnmobile liegt in der Regel zwischen 2,25 und 2,75 Metern.

Kastenwagen der Höhe H1 (2,25 m) sind auch als Flachboden oder Flachdach bekannt. Sie haben die geringste Laderaum- und Fahrzeughöhe und eignen sich daher besonders für kleinere Personen.

H2 Modelle (2,50 m) werden häufig als Hochdach bezeichnet. Sie bieten mit einer Laderaumhöhe von ca. 1,93 m etwas mehr Stehhöhe als H1, bleiben aber kompakter als H3.

Der H3 (2,75 m) ist am höchsten und bietet mit einer Laderaumhöhe von ca. 2,17 m den meisten Platz im Innenraum. Allerdings sind H3 Modelle auch die größten und haben die höchsten Abmessungen.

Vollintegrierte Wohnmobile

Vollintegrierte Wohnmobile haben eine aerodynamische Form und sind in der Regel sehr geräumig. Die Höhe dieser Wohnmobile liegt in der Regel zwischen 2,70 und 3,20 Metern.

Teilintegrierte Wohnmobile

Teilintegrierte Wohnmobile verfügen über ein teilweise integriertes Fahrerhaus und sind in der Regel etwas günstiger als vollintegrierte Wohnmobile. Die Höhe dieser Wohnmobile liegt in der Regel zwischen 2,70 und 3,20 Metern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhe der Wohnmobile je nach Modell und Bauweise stark variieren kann. Bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, sollte man sich über die genauen Maße des Wohnmobils informieren, um sicherzustellen, dass es in Garagen oder auf Campingplätzen passt.

Wohnmobile sind oft mit Dachaufbauten wie Solaranlagen oder Antennen ausgestattet, die die Höhe des Fahrzeugs erhöhen können. Es ist daher wichtig, die Gesamthöhe des Wohnmobils zu berücksichtigen, wenn man die Höhe des Fahrzeugs bestimmt.

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Wohnmobil?

Finden Sie unsere Wohnmobile zum mieten in Norderstedt für die schönste Zeit des Jahres.

Auswirkungen der Höhe auf die Nutzung des Wohnmobils

Die Höhe eines Wohnmobils spielt eine entscheidende Rolle bei der Nutzung. Im Folgenden werden die Auswirkungen der Höhe auf die Nutzung des Wohnmobils erläutert.

Komfort und Stauraum

Je höher das Wohnmobil ist, desto mehr Platz und Stauraum ist vorhanden und desto bequemer ist die Fahrt. Ein höheres Wohnmobil bietet mehr Platz für Gepäck und Ausrüstung. Es gibt auch mehr Platz für die Insassen, was den Komfort erhöht. Allerdings kann ein zu hohes Wohnmobil auch Nachteile mit sich bringen.

Einschränkungen im Straßenverkehr

Es gibt gesetzliche Regelungen, die die maximale Höhe von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen begrenzen. In der Regel beträgt die Höhe maximal 4 Meter. Fahrzeuge mit einer Höhe von über 3 Metern müssen eine spezielle Genehmigung beantragen, um auf bestimmten Straßen fahren zu dürfen. Es gibt auch niedrige Brücken, die ein höheres Wohnmobil nicht passieren kann.

Vor- und Nachteile von hohen Wohnmobilen

Ein höheres Wohnmobil bietet mehr Platz und Stauraum, was den Komfort erhöht. Allerdings gibt es auch Nachteile. Ein höheres Wohnmobil ist schwerer und benötigt mehr Kraftstoff. Es kann auch schwieriger zu manövrieren und zu parken sein. Zudem kann es Einschränkungen im Straßenverkehr geben.

In der folgenden Tabelle werden die Vor- und Nachteile von hohen Wohnmobilen gegenübergestellt:

VorteileNachteile
Mehr Stehhöhe im Innenraum, was zu mehr Komfort für große Personen bietet.Hohe Wohnmobile haben Einschränkungen im Straßenverkehr. In Tunnel oder Parkhäuser sind niedrigere Fahrzeuge zu bevorzugen.
Größere Dusche und mehr Stauraum im Obergeschoss.Hohe Wohnmobile sind anfälliger für Seitenwind auf der Autobahn und haben einen höheren Schwerpunkt, wodurch das Kippen gefährlicher ist.
Bessere Sicht beim Fahren durch die erhöhte Sitzposition.Der höhere Aufbau vergrößert die Angriffsfläche für den Wind und erhöht damit den Kraftstoffverbrauch.
Mehr Platz für große Ausstattung wie Dachterrasse oder Solaranlage.In engen Gassen oder auf kleinen Stellplätzen können hohe Wohnmobile schlechter rangieren und wenden.

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob ein höheres Wohnmobil die richtige Wahl ist.

Berechnung der Höhe eines Wohnmobils

Höhe mit und ohne Dachaufbauten

Bei der Berechnung der Höhe eines Wohnmobils muss man die Höhe mit und ohne Dachaufbauten berücksichtigen. Laut der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) darf jedes Fahrzeug maximal 4 Meter hoch sein. Diese Regelung gilt auch für Wohnmobile. Beachten Sie jedoch, dass die Höhe für eventuelle Ladung auf dem Dach dabei schon eingerechnet ist. Dachaufbauten wie Antennen dürfen die 4 Meter überschreiten.

Einige Wohnmobile haben ein Hochdach aus glasfaserverstärktem Kunststoff, das das Fahrzeug zusätzlich erhöht. In diesem Fall muss man die Höhe des Hochdachs zur Höhe des Wohnmobils hinzurechnen, um die Gesamthöhe zu bestimmen.

Gesetzliche Regelungen

Es ist wichtig, dass die Höhe eines Wohnmobils die maximal erlaubte Höhe von 4 Metern nicht überschreitet, um Probleme bei der Fahrt unter Brücken oder durch Unterführungen zu vermeiden. Wenn das Wohnmobil höher als 4 Meter ist, kann es als Lkw eingestuft werden und darf nicht mehr auf allen Straßen fahren. In diesem Fall muss der Fahrer eine spezielle Genehmigung beantragen und das Fahrzeug auf mautpflichtigen Straßen anders eingestuft werden. Zudem wird dann ein anderer Führerschein benötigt.

Die Höhe eines Wohnmobils liegt in den meisten Fällen zwischen 2 Metern und knapp unter 3 Metern. Sehr beliebt unter den 3,5 t-Fahrzeugen sind Wohnmobile mit einer Höhe von etwa 3 Metern. Wenn das Wohnmobil höher als 3 Meter ist, muss man einen Kompromiss zwischen Fahrkomfort und Höhe eingehen. Ein höheres Wohnmobil kann mehr Platz im Inneren bieten, aber es kann auch schwieriger zu fahren sein und man muss möglicherweise mehr für Durchfahrten, Fähren oder mautpflichtige Straßen bezahlen.

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Wohnmobil?

Finden Sie unsere Wohnmobile zum mieten in Norderstedt für die schönste Zeit des Jahres.

Tags :
Den Blog teilen :
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner